Café Kandler

Café Kandler

Café Kandler

an der Thomaskirche

Auch als Teehaus bekannt: Das Café Kandler an der Thomaskirche ist ein echtes Leipziger Traditionshaus. Der viergeschossige Eckbau entstand 1882/83 nach Entwürfen von Carl Planer für den Juwelier Richard Heine. Über dem Eingang erinnert die Initiale H an den Erbauer.

Die Fassade beeindruckt mit feinen Sandsteingliederungen und plastischem Schmuck. Im Inneren sind die reich verzierte hölzerne Ladenzone, die Galerie und gusseiserne Säulen bis heute erhalten. Nach einem Brand im Jahr 1992 wurde das Gebäude 1997/98 umfassend restauriert.

Seit 1979 ist das Haus als Teehaus bekannt und beherbergt heute unser Café Kandler an der Thomaskirche.

Schon beim Eintreten erwartet Sie unsere Kuchentheke mit einer großen Auswahl an Köstlichkeiten.

Eine besondere Spezialität sind unsere Kaffee- und Teekreationen, zum Beispiel der Bachkaffee. Über 60 Sorten Tee servieren wir lose im Teesieb – so entfalten sich die feinen Aromen besonders gut.

Sie sitzen auf zwei Etagen in einem historischen Gebäude mit Blick auf die Thomaskirche.

Im Sommer genießen Sie Ihren Aufenthalt auf unserem großzügigen Freisitz direkt an der Thomaskirche. Unser Service bringt Ihre süßen und herzhaften Bestellungen flink über die Straße zu Ihnen. So erleben Sie das bunte Treiben mitten in Leipzig.

  • 75 Sitzplätze auf zwei Etagen
  • Toiletten im Keller, nur über eine Treppe erreichbar
  • Verzehr im Café
  • Frühstück, kleine Speisen und Mittagsangebot
  • Große Auswahl an Torten und Kuchen
  • Sehr umfangreiche Getränkeauswahl

Außer Haus bieten wir:

  • Konditoreiwaren und Leipziger Spezialitäten
  • Tee und Kaffee
  • Präsentkörbe

Genießen Sie unsere Vielfalt vor Ort oder nehmen Sie Ihre Lieblingsprodukte einfach mit nach Hause.

Speisekarte

Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot, von Frühstück, kleine Speisen bis hin zu feinen Konditoreispezialitäten. Werfen Sie einen Blick auf unsere Speisekarte.

 

 

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmung von Google.
Zurück zum Anfang